Die einzigartige Forelle Dammåöringen in Bydalsfjällen
Angeln Sie mit Fliege, Streamer, Wobbler oder Spinner – gerne nachts, um so die legendäre Lachsforelle fangen zu können. Dieser Fisch ist dunkel, mit kräftiger Zeichnung, grob und stark – eine ordentliche Ausrüstung ist mit anderen Worten unumgänglich. An der Fischtreppe beim Camp Dammån wird die einzigartige Dammån-Forelle beim Vorbeischwimmen gewogen. Sie können das Wiegen täglich zu bestimmten Zeiten beobachten.
Kallbygden – Winston Churchill fischte gern in Kolåsen
Winston Churchill hat einmal Kallbygden besucht, um sich dort u.a. im Fliegenfischen zu versuchen. Er war so begeistert, dass er seine Ausrüstung zurückließ, da er unbedingt wiederkommen wollte. Leider nahm ihn sein Amt als Minister so sehr in Anspruch, dass daraus nichts geworden ist. Diese Angelgewässer können auch Sie entdecken!
Mattmar/Mörsil – Der Kvissleströmmen ist ein bekanntes Angelgewässer
Im Kvissleströmmen, einem Teil des Indalsälven, kann man vom Strand oder Boot aus fliegen- oder spinnenfischen. In diesem fließenden Gewässer sowie im Anschluss an den Storsjön beißen z.B. gerne Dammå-Lachsforelle oder Äsche.
Nehmen Sie an einem Fliegenfischerkurs teil in Åre
In der Nähe von Åre liegen leicht zugängliche Gewässer, sucht man nach einem Abenteuer, sollte man sich tiefer hinein in die Natur begeben. In den verschiedenen Gewässern gelten unterschiedliche Angelmethoden: Fliegen- und Spinnenfischen, gewöhnliches Angeln und Trollingangeln sind z.B. im Vålån, Åreälven, Kvissleströmmarna, Dammån, Anjan und in hunderten anderen möglich.
Angeln in der Stadt Östersund
In den Flüssen Långan och Hårkan ist Angeln in fließenden Gewässern möglich. Im 30 km von Östersund entfernten Ösjön beißen Saibling, Lachs- und Regenbogenforelle. Im Sommer haben Sie Möglichkeit, ein Kanu oder Boot zu mieten. In der Nähe der Stadt kann man im behindertengerechten Lillsjön angeln. Auch im Storsjön ist das Angeln kostenlos, wenn man von Land aus und mit Handgerät sein Anglerglück auf die Probe stellt.