Die beste Saison ins Jämtland Härjedalen zu fahren

Was sollen Sie wählen? Sommer oder Winter? Herbst oder Frühling? Oder ziehen Sie vielleicht den Spätwinter, Jämtland Härjedalens eigene Jahreszeit – eine Art „best of Winter und Sommer gleichzeitig” – vor?

Handölsforsen vårvinter
Gefrorene Stromschnellen in Handöl im Spätwinter. Foto: Anne Adsten

Winter

Jämtland Härjedalen besitzt eine große Anzahl an Skiorten, wobei Åre,

Funäsfjällen, Vemdalen, Lofsdalen und Bydalsfjällen die größten sind. Es gibt einfach nichts, was erfrischender ist, als sich warm und wasserdicht anzukleiden und einen ganzen Tag draußen an der frischen Luft zu verbringen, um dann am Abend wieder hinein in die Wärme zu kommen, eine warme Dusche zu nehmen und sich an einen gedeckten Tisch zu setzen.

Frühling

Die Tage werden länger und man kann am Vormittag sowie am Nachmittag eine Aktivität im Freien einlegen. Die Luft riecht anders als im Winter und es kribbelt im Körper.

Spätwinter

Die Aktivsten unter Ihnen können nun 3 Aktivitäten, inklusive eine am Abend, absolvieren. Nutzen Sie die Zeit, um in kurzen Hosen auf Tour zu gehen und auf zuckergeformten Schneekristallen die Fjällhänge hinunter zu surfen. Bauen Sie eine Schneegrube und nehmen ein ausgiebiges Sonnenbad, während Sie in aller Ruhe eine Apfelsine genießen.

Sommer

Zwischen Mittsommer und der ersten/zweiten Augustwoche sind alle Sehenswürdigkeiten geöffnet. Jede Gegend hat ihr eigenes Café, mindestens einen Flohmarkt und Veranstaltungen, die untereinander um die meisten Besucher wetteifern.

Herbst

Nun explodieren die Farben des Fjälls und es tauchen Schätze zum Sammeln auf – in Form von Beeren und Pilzen. Gehen Sie Wandern, Angeln oder finden eine Kunstgalerie, Museum oder eine Veranstaltung, die zu Gemütlichkeit in der Herbstdämmerung lockt.

Film über Jämtland Härjedalen von Darren Hamlin Photography
Skip to content