Gutes essen in Jämtland Härjedalen

In Jämtland Härjedalen befindet sich ein Schatz voller Leckerbissen. Ein Reichtum, der durch traditionsreiches Handwerk auf den Höfen rund herum in kleiner Produktion veredelt wird. Jämtland Härjedalen hat bei der schwedischen Meisterschaft im Lebensmittelhandwerk mehr Medaillen gewonnen als jede andere Region. Kein Wunder, dass Östersund und Umgebung zur UNESCO-Kreativstadt der Gastronomie gehören. Hier finden Sie eine Auswahl gastronomischer Highlights.

Logo EU Reg Jämtland Härjedalen Jämtland Härjedalen Turism
Film über Jämtland Härjedalen. Darren Hamlin

Essen Sie mit gutem Gewissen

Östersund und Umgebung sind eine UNESCO-Kreativstadt der Gastronomie. Fantastische Lebensmittelhandwerker stellen lokalen Käse, Marmeladen, Wurstwaren, Schokolade, Räucherfisch und Bier her, die im preisgekrönten Restaurant Rant serviert werden. „Schwedischer Kaffee“ bedeutet, zu jeder Tageszeit Kekse, Gebäck oder Sandwiches zu Kaffee oder Tee zu genießen. Bringen Sie für Ihre nächste Wanderung eine kleine „Fika“ mit!

Ein Handwerk, dessen Produkte einen ganz eigenen Charakter und Geschmack erhalten. Nirgendwo in Schweden befinden sich so viele Hofläden wie in Jämtland Härjedalen. Dank der reichhaltigen Sennenkultur und der Tradition, Ziegen zu halten, gibt es auch viele dieser Tiere auf den Hofmolkereien. Vergessen Sie also nicht, von den Produkten zu kaufen, so dass Sie auch zu Hause noch lange genießen und von Skifahren, Wandern und frischer Luft träumen können.

Fragen Sie in unseren Restaurants, Cafés und Geschäften nach regional produzierten Produkten – die Auswahl wird Sie garantiert überraschen!

Swedish fika emrik jansson
Kaffee mit Süßigkeiten heißen in Schweden Fika. Foto: Emrik Jansson

Kaffee mit „Duppa“ (Kuchen)

Besuch Wedemarks, Elvebäcks, Frösöbageriet und Tages in Östersund, Åre Bageri, Åre Kafferosteri, Bergstugan
Fröå Gruva und Grädda in Åre, Krus in Undersåker, Nya Jonssons in Funäsfjällen, Café Cineast in Sveg, Klövsjö Stenugnsbageri und Konditoriet in Lofsdalen, Myrviken und in Vemdalen. Viele lokale Heimatdorfmuseum servieren Selbstgebackenes Brot im Sommer.

Eis in großen Mengen

Glassbaren in Bräcke serviert das ganze Jahr über preisgekröntes Eis, ganz wie Renates Konditorie in Krokom. Kossan in Berg verkauft 24 Stunden am Tag Eis der Sommer.

Waffeln mit Moltebeermarmelade

Waffeln schmecken am besten nach einer Wanderung oder einem Skiausflug: Lillåstugan in Åre, Waffelhütte in Lofsdalen, Jaktstugan & Varggranstugan in Vemdalen, Samevistet und Emma Brittas in Storhogna, Andersborgs Waffelhütte in Funäsfjällen und mehr.

Lokala delikatesser från Jämtland Härjedalen | Foto: Sandra Lee Pettersson
Lokales Lebensmittelhandwerk. Foto: Sandra Lee Pettersson

Lokales Lebensmittelhandwerk

Gårdscharken in Fågelberget, Fävikens Lanthandel mit Undersåkers Wurstwarenfabrik, Flammans skafferi in Storlien, Kretsloppshuset in Mörsil, Jazzköket/Saluhallen in Östersund und der Nybo gård (Hof) in Vemhån bieten Köstlichkeiten für die Reise an.

Sami-Köstlichkeiten gibt es bei Gaaltije in Östersund, Hede kött und Jillie Ren och Vilt in Funäsdalen.

Schokoladenpralinen finden Sie bei Tinas Pralinen in Alsen, Klövsjö Stenugnsbageri und Åre Chokladfabrik.

Dorfmolkereien; Skärvången, Tivars auf Norderön, Åsbergets, Osterian außerhalb von Hunge, Bränna in Valsjöbyn und andere.

Kochen Sie draußen auf einer Trangia-Küche aus Trångsviken. Lokale Köstlichkeiten schmecken himmlisch in der Hütte und noch besser auf einem Ausflug.

Madelén Hemmingsson Stéphane Lombard
Madelén Hemmingsson stellt seine eigenen Getränke mit Aromen aus der Natur her. Foto: Stéphane Lombard

Lokale Getränke

Schwedens meistprämiertes Bier kommt aus der Jämtland-Brauerei in Pilgrimstad. Die Revsund-Brauerei hat auch ein eigenes Restaurant. Weitere lokale Biere sind in Lofsdalen, Åre, Funäsfjällen und Östersund erhältlich. Lokaler Gin wird in Vattudalen, Revsund und Åre hergestellt, und in Bräcke befindet sich das Jämtland-Weingut (Jämtlands Vingård). Buustamons Bränneri produziert Schnaps. Svartberget in Åre stellt lokale Erfrischungsgetränke her, ebenso wie Madelén Hemmingsson in Fjällhalsen, Bydalsfjällen.

Skip to content