Rundreise der Panoramaweg & S:t Olavsleden

Die Tour dauert 1-2 Tage um den Kallsjön herum, 2-3 Tage via Skalstugevägen und via Trondheim ca. 4 Tage. Reisen Sie auf den Spuren des Heiligen Olav und entdecken Sie die Geschichte seiner Heiligsprechung. Eine weitere grenzüberschreitende Geschichte ist die von Armfeldts Karolingern und wie sie versuchten, Trondheim einzunehmen. Als der König in Südnorwegen starb, begann in einem Schneesturm ein schicksalhafter Marsch über die Berge.

Der Panoramaweg in Google maps.

Logo EU Reg Jämtland Härjedalen Jämtland Härjedalen Turism
Panoramavägen Järpen-Kallsjön-Stiklestad-Skalstugevägen-Åre-Järpen
Der Panoramaweg und S:t Olavsleden Norwegen - Schweden: Järpen-Kallsjön-Stiklestad-Skalstugevägen-Åre-Järpen.
Hiking Åre Darren Hamlin
Wandern in der Gegend um Åre. Foto: Darren Hamlin

Ist der Berg Åreskutan von Norden oder Süden aus am schönsten?

Was ist eigentlich die Vorder- und was die Rückseite eines Berges? Der Panoramaweg bietet Postkartenmotive mit Ackerlandschaft mit der Kallgegend im Vordergrund zu Åreskutans imposanter Silhouette, oder auch Rückseite genannt. Folgen Sie dem Weg von Järpen für eine Übernachtung in Kallsedet oder Kolåsens Fjällhotel. Hier hinterließ Winston Churchill seine Angelausrüstung in sicherem Glauben, er käme zurück. Wandern & Angeln Sie im unberührten Skäckerfjäll.

Weiterer Ausgangspunkt einer Wanderung ist Anjans Fjällstation mit Wandbemalungen, die ein Gast als Bezahlung hinterließ.

Hiking at Fröå Gruva, Åre | Photo: Sandra Lee Pettersson
Fröå grube - ein Kulturreservat. Foto: Sandra Lee Pettersson

Mehrere Möglichkeiten: auf der anderen Seite des Sees zurückfahren oder nach Norwegen abbiegen

Danach können Sie a) zurück nach Järpen fahren – über den Schotterweg auf der Südseite des Kallsjöns Richtung Huså Herrgård für Kaffe und Süßigkeiten, Besuch im Grubenmuseum oder Mineralmuseum und Wanderung zu Bjelkes Grube oder das Kulturreservat Fröå Grube.

Oder fahren Sie bei Sandvika nach Norwegen und via Skalstugevägen wieder zurück nach Schweden und Richtung Duved. Der Skalstugevägen führt entlang des alten Pilgerweges (St. Olavsleden), wo schon die Fuhrleute zwischen den Ländern pendelten. Auf dieser Strecke befinden sich viele schöne Steinbogenbrücken und alte Fuhrstellen oder Hütten, die den Reisenden an den Überfahrten ein Dach über dem Kopf boten.

Tännforsen – Sweden's Largest Waterfall | Photo: Roger Strandberg
Schwedens größter Wasserfall in Bezug auf die Wassermenge. Foto: Roger Strandberg

Wandern Sie durch das klassische Jämtland-Dreieck

In der Nähe von Duved liegt der Tännforsen, Schwedens größter Wasserfall, dank der Feuchtigkeit des Falles mit einzigartiger Flora.

In Sandviken können Sie auch eine Weiterfahrt nach Norwegen Richtung Stiklestad und Trondheim wählen. Das schwedische Fjälldorf Storlien beeindruckt durch das Sortiment im Grenzhandel und die fantastischen Wandermöglichkeiten. In Enafors biegen Sie nach Handöl und Hanriis hus ab, um Ausstellungen über die Karoliner & die Specksteinproduktion der Gegend zu sehen. Folgen Sie einer Dorfwanderung via Hängebrücke über den 1km langen Handölforsen und weiter zu Aussichtsplätzen, Karolinerdenkmal, Kapelle & Vogelbeobachtungsstation. Übernachten Sie in Storulvån Fjällstation und wandern das klassische Jämtlandtriangel zwischen den Fjällstationen Storulvån, Blåhammaren & Sylarna.

Später geht es zurück nach Åre & Järpen.

INFORMATION

Hin- und Rückfahrt mit dem Auto (oder Fahrrad)

JAHRESZEIT

Sommer, Herbst, Winterfrühling

DISTANZ

Tour rund um Kallsjön (Järpen, Kall, Huså, Järpen) 130 km.

Weiterfahrt zur norwegischen Grenze und zurück über die Skalstugan-Route nach Duved, Åre und zurück nach Järpen, 190 km.

Tour von Järpen, Kall, Anjan, Stiklestad, Trondheim und zurück über die Route E14 nach Åre und Järpen 450 km.

START&STOP

Empfohlene Ausgangspunkte sind Järpen oder Åre.

AUTO- & FAHRRADVERMIETUNG

VERPFLEGUNG & UNTERKUNFT

Folgende Orte befinden sich entlang der in diesem Artikel beschriebenen Route:

LEBENSMITTEL

Lebensmittelgeschäfte befinden sich entlang der Routen in Järpen, Kall, Kallsedet, Verdal, Stjördal, Trondheim, Storlien, Duved und Åre.

Skip to content