Passen Sie die Dauer von der Aktivitäten an, bringen Sie Snacks mit und entdecken Sie Natur und Kultur durch die Augen Ihrer Kinder.
Einführungen in Natur und Kultur für Kinder werden in der Touristeninformation Gäddede angeboten, mit der Möglichkeit, in der Korallgrottan eine „Probekriechtour“ zu machen. Auch Sonfjället Natur und Kultur und das Naturum in Vålådalen bieten Programme für Kinder an. Viele Heimatmuseen haben Miniläden und Spielscheunen, zum Beispiel Vemdalen, Hallen, Ragunda und das Heimatmuseum Strömsund. Björnlandet in Åre Björnen bietet Spielumgebungen, die an den Bergbau im Bergwerk Fröå erinnern. Die Fröå-Mine ist ab 2025 ein echtes Kulturreservat.
In Jamtli können Kinder an Rollenspielen teilnehmen, mit Tieren kuscheln und in der Verkehrsschule einen Führerschein machen. Streichelzoo für die kleinen Besucher und spannende Ausstellungen. Hier kann man auch im Sommer (von Hochsommer bis Mitte August) Menschen aus der Geschichte besuchen.
Im Teknikland können Kinder einen Probeflug in einem Flugzeug machen, ein Elektroauto fahren und den Spionageraum besuchen. Das Heimatmuseum Arvemuseet bietet einen spannenden Wasserspielbereich und Indoor-Spielumgebungen. Eine spannende Spielanlage befindet sich im Krångede-Wasserkraftmuseum und das Härjedalen-Fjellmuseum in Funäsdalen hat eine Spielhütte.
Wählen Sie eine kürzere Distanz und vorzugsweise einen Weg mit unterhaltsamen Informationen, der es Ihnen ermöglicht, häufig anzuhalten und sich über das Gesehene zu unterhalten. Alle Ziele bieten Natur- und Kulturpfade und manchmal auch Märchenpfade. Zum Beispiel den Märchenpfad und den Kunstpfad in Edsåsdalen. Oder Die Hoverberghöhle wie ist in mehreren Farben beleuchtet. Wandern Sie weiter zum Hoverberggipfel und dem spannenden Felsspalt Rämnan.
Eine schöne Tour führt zum Brudslöjan/Brudeslöret, ein Wasserfall an der Grenze SWE-NOR in der nähe von Storlien, oder wandern Sie den 6km langen Blomsterstigen in Storlien, mit designten Rastbänken am Wegesrand. Diese Bänke waren Teil der Rezepte, die Dr. Westerlund Ende des 19.Jhdts an seine Patienten mit Erschöpfungserscheinungen verschrieb. Denn damals wie heute waren Luft, gesundes Essen, soziale Begegnungen & Kultur die beste Medizin.
Storsjöbadet in Östersund, Holiday Club in Åre und Sveg sind ganzjährig geöffnet und haben Erlebnisbäder mit Wasserrutschen und Schwimmbereichen für die Kleinen. Storsjöbadet verfügt über Schwimmbecken sowohl draußen als auch drinnen, Wasserrutschbahnen, Trampolin, Kletterwand, Kinder- und Relaxabteilung, Whirlpools und Kraftraum.
Die Gewässer in Jämtland Härjedalen sind kristallklar, und an den Stränden herrscht kein Gedränge. Und die Wassertemperaturen? In sonnenreichen Sommern kann man in der ganzen Provinz von Mittsommer bis September baden. In vielen Seen und sogar im Fluss Indalsälven wurden schon bis zu 25 °C gemessen. Ein Paradebeispiel für die wunderschönen Badestrände der Umgebung sind die Seen Härjeåsjön in der Nähe Lillhärdals und Nulltjärn bei Vålådalen – mit langgezogenen Sandsträndern, ideal für Familien mit Kindern. Bei Forsaleden in Bräcke können Sie sich in der Lachstreppe erfrischen, oder aber in „Lagunen“, einem Abenteuer-Freibad mitten in der Natur. Vielerorts in der Provinz gibt es beheizte Bäder zum beispiel bei Strömsunds Camping. Die Touristenbüros können Tipps zu Badestränden in Ihrer Nähe geben.
Fahren Sie auf dem Wasser vorsichtig, damit sie nicht über den Kopf von Storsjöns einzigartiger Fauna, dem Storsjö-Ungeheuer, fahren. Gehen Sie es stattdessen behutsam an und werden Eins mit der Natur, um so vielleicht das scheue Tier sichten zu können. Die Kamera nicht vergessen!
Der Åre Jump Yard bietet Trampoline und Klettermöglichkeiten. Das Aktivitätshaus in Lofsdalen bietet Bowling und Spielland. Bräcke bietet den größten Spielpark in Jämtland und Härjedalen, perfekt gelegen zur berühmten Eisdiele!
In Östersund gibt es das Multi Challenge-Abenteuerhaus mit eine Vielzahl an Indoor-Aktivitäten an. Außer Gokart gibt es ebenfalls Slot-cars (Bahn für Autos), Kletterwand, Abenteuer- und Spielbereich, Golfbereich, Laserhalle, Spielhalle und Boulebahn. Im Abenteuerhaus befindet sich ebenfalls BodaBorg, wo u.a. Zusammenarbeitsvermögen und Kreativität auf die Probe gestellt werden. Das ganze Jahr über geöffnet.